Wichtige Neuerung: Kassen übernehmen Biomarkertests für mehr Frauen mit Brustkrebs 

 

Für dich gelesen im Deutschen Ärzteblatt vom 17. Juli 2025: 

 

Für viele Frauen mit Brustkrebs ist die Frage quälend: Brauche ich wirklich eine Chemotherapie oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Ein spezieller Gentest, der genau diese Entscheidung erleichtert, wird nun für mehr Patientinnen von der Krankenkasse bezahlt.

Bisher wurde der Test nur für Frauen ohne befallene Lymphknoten erstattet. Jetzt ändert sich das: Auch Patientinnen mit bis zu drei befallenen Lymphknoten, die hormonrezeptor-positiv und HER2-negativ sind, können den Test im Rahmen der Regelversorgung durchführen lassen.

Der Oncotype DX Breast Recurrence Score untersucht die Aktivität bestimmter Gene im Tumor. Er zeigt, wie hoch das Rückfallrisiko ist und ob eine Chemotherapie tatsächlich von Vorteil wäre. Das Ergebnis gibt vielen Frauen die Chance, eine unnötige Chemotherapie und die damit verbundenen Nebenwirkungen zu vermeiden.

Wichtig zu wissen: Die Kostenübernahme gilt für Frauen nach den Wechseljahren sowie für jüngere Patientinnen, bei denen die Hormonproduktion in den Eierstöcken gezielt unterdrückt wird.

Aktuell prüft das Bundesministerium für Gesundheit den Beschluss. Sobald er im Bundesanzeiger veröffentlicht wird, tritt die neue Regelung offiziell in Kraft.

 

 

Zum Artikel im DÄ (aufgerufen am 10.08.2025): https://www.aerzteblatt.de/news/indikation-fur-biomarkertests-bei-brustkrebs-verandert-f3e67c55-4e1c-4338-9281-2416060927b0


 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.