Diana Neumann - Begleitung bei Brustkrebs
  • Starte hier
  • Blog
  • Persönliches Gespräch
  • Soforthilfe
    • Brustzentrum finden
    • Sich informieren
    • 7 Tipps, die Du sofort tun kannst
    • SELBSTFÜRSORGE
    • 24 Fragen an Deine Ärzte
    • Buch Tipps
    • Lymphatische Brustmassage
  • Podcast
  • Über mich
  • Kontakt

Blog

Sprich mit deiner Angst!

6/10/2020

 
Bild
Stell dir vor:

Deine Freundin nervt dich mächtig. Sie ist ständig negativ, malt die Zukunft düster aus und löst in dir mit ihrem Heraufbeschwören von angsteinflößenden Szenarien Horror aus. Du kannst es kaum ertragen, weil sie dir große Angst macht. 
Was machst du mit solch einer Freundin?

Sie zum Teufel jagen könntest du machen, aber wird nichts nützen, denn irgendwie und irgendwo ist sie ja noch da. Auch wenn du sie gerade nicht siehst oder hörst. Und irgendwie gehört deine Freundin auch zu dir, oder?

Wahrscheinlich würdest du mit ihr reden, richtig?
​
Du würdest deiner Freundin sagen, dass du das nicht magst. Sie soll das gefälligst in deiner Gegenwart lassen. Und überhaupt: warum sagt sie sowas Negatives? Weiß sie mehr als du? Könnte sie recht haben? 

Wohl kaum. Deine Freundin kennt die Zukunft nicht. 
Genauso ist es mit der Angst. 

Deine Angst ist auch negativ, malt die Zukunft düster aus und löst in dir Horror aus, die für dich kaum erträglich ist. Dabei versucht sie dich zu schützen, schießt aber über das Ziel hinaus.

So ergeht es mir jedenfalls manchmal. Besonders wenn ich an Krebs denke.

Ich kann die Angst (leider) nicht zum Teufel jagen, denn sie ist ja irgendwie und irgendwo noch da. Ich spüre sie ganz genau im Bauch, im Hals, im Zittern meines Körpers. Positive Gedanken allein reichen da nicht aus. 

Aber:

Auch die Angst kennt die Zukunft nicht. Ist das nicht ein Gedanke, den wir uns zunutze machen und uns klar machen sollten? Sie kann also nicht recht haben.
Was kannst du tun?

Ich sage dir, wie ich es mache, und vielleicht hilft es dir: 

Genauso wie du mit deiner Freundin reden würdest, kannst du auch mit deiner Angst reden. 

Wenn du willst, kannst du deiner Angst auch einen Namen geben oder auch ein Aussehen. 

Schließe die Augen und sprich mit deiner Angst. 

Sage ihr, dass du sie siehst und weißt, dass sie da ist.
Frage sie, warum sie da ist.
Wie ihr beide gut miteinander auskommen könntet.
Sag ihr all das, was dir auf dem Herzen liegt. 

Oft antwortet die Angst dir sogar. Ihre Antwort kommt dir spontan in den Sinn. 

Es entwickelt sich eine regelrechte Unterhaltung. 

​Das kann sogar beruhigend wirken.

Mir hat meine Angst zum Beispiel gesagt, sie sei nicht real, sondern nur eine Illusion. Ich war total überrascht von dieser Aussage und erinnere mich an diesen Moment gerne, wenn ich es brauche. 

Du wirst sehen, dass du die Angst zwar nicht ganz weg bekommst, aber sie wird kleiner, weil sie selbst hilflos ist und es in dem Augenblick nicht besser kann und weiß. 

Deine Angst ist nicht deine Zukunft. 
Es gibt nur das Jetzt. 
Zukunft gibt es im eigentlichen Sinne gar nicht. 
Es ist immer das Jetzt. 

Wenn du dir dessen bewusst bist, dann wird deine Angst kleiner und erträglicher werden. 

Probier es einfach mal aus.

Ich wünsche dir Kraft und innere Ruhe.



Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    Ängste
    Bewegung
    Entspannung
    Ernährung
    Gedanken
    Tipps Und Tricks
    Wissenschaft & Forschung

Ich freue mich, dich kennenzulernen!


Email

Impressum
Datenschutz

diana@diananeumann.de
  • Starte hier
  • Blog
  • Persönliches Gespräch
  • Soforthilfe
    • Brustzentrum finden
    • Sich informieren
    • 7 Tipps, die Du sofort tun kannst
    • SELBSTFÜRSORGE
    • 24 Fragen an Deine Ärzte
    • Buch Tipps
    • Lymphatische Brustmassage
  • Podcast
  • Über mich
  • Kontakt