Diana Neumann - Begleitung bei Brustkrebs
  • Starte hier
  • Blog
  • Persönliches Gespräch
  • Soforthilfe
    • Brustzentrum finden
    • Sich informieren
    • 7 Tipps, die Du sofort tun kannst
    • SELBSTFÜRSORGE
    • 24 Fragen an Deine Ärzte
    • Buch Tipps
    • Lymphatische Brustmassage
  • Podcast
  • Über mich
  • Kontakt

Blog

2019 in Sicht! 5 Rituale zum Jahreswechsel

28/12/2018

 
Bild
Ich kann es kaum glauben, dass das Jahr 2018 schon bald wieder um und das neue Jahr 2019 schon in Sicht ist. Die Zeit vergeht offensichtlich von Jahr zu Jahr schneller - so scheint es mir. 

Um das alte Jahr zu verabschieden und das neue Jahr Willkommen zu heißen, möchte ich Ihnen folgende sehr schöne Rituale ans Herz legen:

1. Revue passieren lassen
Wir haben zu Hause eine Kiste, in der wir über das ganze Jahr hindurch Dinge, die uns begleitet haben, sammeln. Das sind zum Beispiel Konzertkarten, Flugtickets, Fotos, Muscheln aus dem Strandurlaub und vieles mehr. Diese Kiste öffnen wir mit der Familie zu Silvester und betrachten jedes einzelne Erinnerungsstück und denken an die Begebenheit, die damit verbunden ist. Das ist meistens sehr lustig, weil jeder in der Familie sich an etwas anderes erinnert. Man kann auch einen Kalender zu Hilfe nehmen, die Monate einzeln durchgehen und sehen, was da alles los war. Dieses Ritual stärkt die Familienbande und ist eine sehr schöne Würdigung des alten Jahres. 

2. Dankbar sein
Ich schreibe gerne alles auf, für was ich das ganze Jahr hindurch dankbar war. Das kann zum Beispiel die schöne Geburtstagsfeier oder der Sommer Wochenendausflug mit der Familie gewesen sein, für die lieben Freunde, die man hat oder für Gesundheit und Wohlbefinden, die man das Jahr hindurch hatte (abgesehen von den kleinen Zipperlein). Das lenkt unseren Fokus auf die schönen und positiven Dinge im Leben. Auch für die Dinge, die uns selbstverständlich erscheinen, zum Beispiel, dass wir sehen, riechen, schmecken und laufen können, ein warmes zu Hause haben und in unseren Breitengraden Frieden haben, bin ich stets dankbar. Im Englischen sagt man: „Count your blessings“ - also all das zusammenzählen, womit wir gesegnet sind. Oft staunt man, wieviel Gutes da zusammenkommt.

3. Altes loslassen
Sicherlich gibt es Dinge, die in diesem Jahr nicht so gut gelaufen sind: nicht die Kilos abgenommen, die man gerne loswerden wollte, nicht den Partner fürs Leben gefunden, der Streit mit den Geschwistern und und und. Das ist normal und sollte uns nicht daran hindern, gut gestimmt und positiv in die Zukunft zu blicken. Es sollte nur keine Last sein und uns runterziehen. Wenn es Dinge sind, die wir nicht unmittelbar ändern können, ist hier eine gute Portion Gelassenheit gefragt. Sind es Dinge, die wir ändern können, dann diese klären oder zu den Zielen für das neue Jahr hinzufügen., siehe Nr. 4. Ein schönes Ritual, um Altes loszulassen, ist, all diese Dinge auf einen Zettel zu schreiben, bewusst sagen, dass Sie alles das loslassen und den Zettel verbrennen oder einem fließenden Gewässer übergeben. Das schafft Raum für Neues in Ihrem Leben!

4. Ziele für das neue Jahr
Ja, die guten Vorsätze für das neue Jahr kennen wir alle. Der Januar läuft mit den guten Vorsätzen noch prima, danach fängt es schon an, zu haken. Auf jeden Fall ist es gut, Ziele zu haben. Nur so kann man diese auch verwirklichen. Setzen Sie sich nicht zu viele Ziele auf einmal. Das führt nur dazu, dass man wie der Ochs vor dem Berg steht und nicht weiß, wo und wie man damit beginnen soll. Ich finde, eine gute Zahl wäre, sich drei Ziele für 2019 zu stecken. Dazu gehört aber auch der Plan, wie man es genau anstellen möchte, dass diese Ziele erreicht werden können.  Also nicht nur Ziele definieren, sondern auch die entsprechende Aktion(en) dazu mit planen. Am besten gleich in den Kalender schreiben, dann haben Sie schon einen festen Termin für das Umsetzen Ihrer Ziele eingeplant. Wenn Sie zum Beispiel mehr Sport machen möchten, dann suchen Sie sich eine entsprechende Gruppe dafür im Internet und tragen sich den Kurstermin gleich in Ihren Kalender ein. Und auch bis wann, Sie das gesteckte Ziel erreicht haben wollen, macht das Ganze konkreter. Wenn Sie es Schwarz auf Weiß haben wollen, dann schließen Sie doch einfach einen Vertrag mit sich selbst über Ihre Ziele für 2019.

5. Tanzen Sie ins neue Jahr!
Falls Sie sich mehr Bewegung als Ziel für das neue Jahr vorgenommen haben, dann starten Sie gleich damit zu Silvester. Tanzen Sie ins neue Jahr! Legen Sie Ihren Lieblingshit auf und bewegen Sie sich mit Lust und Laune dazu - machen Sie verrückte Bewegungen - egal, wie es aussieht. Tanzen macht einfach glücklich und produziert jede Menge Glückshormone in Ihrem Körper. Und wenn Sie nicht tanzen wollen oder können, dann singen Sie sich ins neue Jahr. Ist genauso lustig und macht happy! Schöner kann ein neues Jahr kaum beginnen.

Ich wünsche Ihnen einen tollen Jahreswechsel und ein gesundes, glückliches Jahr 2019!


Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    Ängste
    Bewegung
    Entspannung
    Ernährung
    Gedanken
    Tipps Und Tricks
    Wissenschaft & Forschung

Ich freue mich, dich kennenzulernen!


Email

Impressum
Datenschutz

diana@diananeumann.de
  • Starte hier
  • Blog
  • Persönliches Gespräch
  • Soforthilfe
    • Brustzentrum finden
    • Sich informieren
    • 7 Tipps, die Du sofort tun kannst
    • SELBSTFÜRSORGE
    • 24 Fragen an Deine Ärzte
    • Buch Tipps
    • Lymphatische Brustmassage
  • Podcast
  • Über mich
  • Kontakt