Diana Neumann - Begleitung bei Brustkrebs
  • Starte hier
  • Blog
  • Persönliches Gespräch
  • Soforthilfe
    • Brustzentrum finden
    • Sich informieren
    • 7 Tipps, die Du sofort tun kannst
    • SELBSTFÜRSORGE
    • 24 Fragen an Deine Ärzte
    • Buch Tipps
    • Lymphatische Brustmassage
  • Podcast
  • Über mich
  • Kontakt

Blog

21. Dezember - Beginn der Rauhnächte - 4 Rituale

21/12/2019

 
Bild
Heute ist der 21. Dezember - Wintersonnenwende - auch astronomischer Winterbeginn. Das heißt, wir haben die längste Nacht und den kürzesten Tag des Jahres. Wir merken es schon selbst, wie dunkel es draußen ist. Kaum etwas hell geworden, wird es auch schon wieder dunkel. Die Natur hält inne und scheint still. Sie fordert uns auf, ebenfalls inne zu halten und zu entschleunigen. Viele Tiere gehen spätestens jetzt in den Winterschlaf. Auch unser Körper spürt das: wir sind müde und erschöpft und können uns kaum zu etwas aufraffen. Das ist völlig in Ordnung. Zeit für die „Innenschau“. Wir ziehen uns gerne zurück, kuscheln uns auf dem Sofa bei einer Tasse Tee ein, zünden eine Kerze an und genießen die eigenen vier Wände mit der Familie. Geben wir dem doch einfach nach und genießen gemütliche Tage.

Nach Erreichen der Wintersonnenwende werden die Tage wieder länger. Schon die Germanen und Kelten feierten diesen Tag als „Geburt des Lichtes“, also dass die Sonne allmählich wieder kräftiger wird, länger scheint und das Leben in der Natur zurück bringt (auch wenn das noch etwas dauert). Brennende Radkreuze wurden von Hängen herunter gerollt oder Kerzen angezündet. Es beginnen nun die 12 Rauhnächte, die mit vielen Ritualen wie räuchern, Feuer zünden, orakeln oder andere rituelle Handlungen, um böse Geister auszutreiben, einhergehen. In dieser Zeit soll Altes verabschiedet werden und Neues Willkommen heißen. Es ist sozusagen die Zeit zwischen den Jahren. Das Christentum hat diese 12 Rauhnächte als die 12 Weihnachtsfeiertage zwischen dem 25.12. und 6.01. umgedeutet. 

Vielleicht hast Du Lust, auch ein kleines Ritual zur Wintersonnenwende durchzuführen? 

Du kannst:

  • eine Kerzen-Meditation machen. Nimm Dir 10 - 15 Minuten Zeit und zünde eine Kerze an. Schau in die Flamme. Gedanken kommen und gehen lassen, nicht bewerten. Beobachte die Flamme: wie bewegt sie sich, welche Farben siehst Du, macht sie ein Geräusch? Eine wunderbare einfache Methode, um zu entspannen und ganz bei sich zu sein.
 
  • Räuchern mit Kräutern, wie zum Beispiel Wacholderholz, Myrrhe, Weihrauch, Salbei oder Johanniskraut auf einem Räucher-Stövchen, als Räucherstäbchen oder Räucherkegel - gibt es auch fertig zu kaufen. Bitte auf Bio-Qualität achten. Hat eine reinigende Wirkung.
 
  • Ein Feuer draußen im Garten machen (bitte Sicherheit beachten!) und Familie und Freunde darum versammeln. Gemeinsame Zeit am Feuer genießen.
 
  • Ein Wunsch Ritual durchführen. Das dauert etwas länger, lohnt sich aber, weil wunderschön. Schreibe heute, also am 21.12., 13 Wünsche auf 13 kleinen Zetteln auf. Fange am Abend des 24.12. an, jeweils einen Wunschzettel zu verbrennen. Nicht nachsehen, welcher Wunsch es ist! Einfach Deine Wünsche visualisieren und dem Universum übergeben, damit sie in Erfüllung gehen können. Wenn Du jeden Abend einen Wunschzettel verbrannt hast, dann wirst Du am Abend des 5.01. einen Wunschzettel übrig haben. Den bitte öffnen: Um diesen Wunsch musst Du Dich selbst kümmern!

Viel Spaß dabei!


Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    Ängste
    Bewegung
    Entspannung
    Ernährung
    Gedanken
    Tipps Und Tricks
    Wissenschaft & Forschung

Ich freue mich, dich kennenzulernen!


Email

Impressum
Datenschutz

diana@diananeumann.de
  • Starte hier
  • Blog
  • Persönliches Gespräch
  • Soforthilfe
    • Brustzentrum finden
    • Sich informieren
    • 7 Tipps, die Du sofort tun kannst
    • SELBSTFÜRSORGE
    • 24 Fragen an Deine Ärzte
    • Buch Tipps
    • Lymphatische Brustmassage
  • Podcast
  • Über mich
  • Kontakt