Diana Neumann - Begleitung und Coaching bei Brustkrebs
  • Starte hier
  • Mein Angebot
    • 1:1 Coaching
    • Mini Beratung
    • Wichtige Hinweise
    • Fragen und Antworten
  • Soforthilfe
    • Brustzentrum finden
    • Sich informieren
    • 7 Tipps, die Du sofort tun kannst
    • 24 Fragen an Deine Ärzte
    • Buch Tipps
    • Lymphatische Brustmassage
  • Blog
  • Podcast
  • Geschenkt
  • Über mich
  • Kontakt

Blog

Jetzt noch den Vitamin D Speicher füllen

14/10/2018

 
Es ist Wahnsinn, was für einen tollen Sommer wir hatten und jetzt auch noch einen sonnenreichen warmen Herbst. Optimal, um jetzt nochmal unsere Vitamin D Speicher auf natürlichem Wege aufzufüllen. Vitamin D - auch das Sonnen-Hormon genannt - ist eigentlich gar kein Vitamin, sondern in der Tat ein Hormon, das nicht nur für starke Knochen sorgt, aber auch besonders wichtig für unser Immunsystem ist. Der Körper kann es unter Sonneneinwirkung selbst bilden, genug aber in unseren Breitengraden nur in den Monaten von Mai bis September. Im Winter wird es schwierig. Eine Vorstufe des Vitamin D wird mit Hilfe von Cholesterin (ja, hier ist das Cholesterin sehr gefragt für) und unter Sonneneinwirkung (wichtig hier das UV-B Licht) in der Haut gebildet und zur Leber transportiert. Die aktive Form des Vitamin D entsteht dann anschließend in den Nieren.  Studien haben belegt, dass Vitamin D das Risiko senken kann, an Brustkrebs zu erkranken. Bei Frauen, die bereits an Brustkrebs erkrankt sind, kann das Vitamin D aber ebenso wirken, nämlich das Rezidivrisiko senken. Vitamin D wirkt sich antientzündlich und immunstärkend aus. Außerdem haben Forscher herausgefunden, dass das Vitamin D das Wachstum von Krebszellen hemmt, den Zelltod von Krebszellen begünstigt und eine Metastasierung hemmen kann. Grund genug, einen Blick auf unseren Vitamin D Spiegel zu werfen, den Ihre Ärztin oder Ihr Arzt bei der nächsten Blutkontrolle bestimmen lassen kann. Als optimal gelten Werte zwischen 40 bis 60 ng/ml.  Gute Werte lassen sich in den Wintermonaten meist nicht durch unsere Ernährung allein erzielen. Dazu müssten wir Unmengen an Lachs, Makrele, Eigelb und Pilzen essen. Da hilft nur Supplementierung. Krebsforscher raten zu einer täglichen Dosis von 2000 - 5000 i. E. Es ist aber unbedingt wichtig, vorher den Vitamin D Spiegel kontrollieren zu lassen. Ein zu hoher Vitamin D Spiegel kann wiederum gesundheitsschädlich sein, da das Vitamin D zu den fettlöslichen Vitaminen gehört und ein Zuviel nicht einfach wieder vom Körper ausgeschieden wird (wie zum Beispiel Vitamin C), sondern in der Leber gespeichert wird. Also, gerne jetzt noch etwas Sonnenbaden. Aber bitte Ihrem Hauttyp entsprechend und nicht länger als 15 Minuten, denn einen Sonnenbrand wollen wir wegen der Hautkrebsgefahr vermeiden. Es reicht schon vollkommen aus,  in der Mittagszeit Arme und Beine zu entblößen und die angenehme Wärme auf der Haut zu spüren. Macht auch gute Laune!

Kommentare sind geschlossen.

    Kategorien

    Alle
    Ängste
    Bewegung
    Entspannung
    Ernährung
    Gedanken
    Tipps Und Tricks
    Wissenschaft & Forschung

Ich freue mich, dich kennenzulernen!


Telefon
​

+ 49 170 48 300 73

Email

Impressum
Datenschutz

diana@diananeumann.de
  • Starte hier
  • Mein Angebot
    • 1:1 Coaching
    • Mini Beratung
    • Wichtige Hinweise
    • Fragen und Antworten
  • Soforthilfe
    • Brustzentrum finden
    • Sich informieren
    • 7 Tipps, die Du sofort tun kannst
    • 24 Fragen an Deine Ärzte
    • Buch Tipps
    • Lymphatische Brustmassage
  • Blog
  • Podcast
  • Geschenkt
  • Über mich
  • Kontakt